Menu
EUR

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Hier ist die Übersetzung des Textes ins Deutsche: ---

Allgemeine Geschäftsbedingungen digital

Allgemeine Geschäftsbedingungen Horse Watch

https://www.horse-watch.nl

Allgemeine Geschäftsbedingungen basierend auf den Musterbedingungen der Stiftung WebwinkelKeur.

Inhaltsverzeichnis

Artikel 1 - Definitionen

Artikel 2 - Identität des Unternehmers Artikel 3 - Anwendbarkeit

Artikel 4 - Das Angebot Artikel 5 - Der Vertrag Artikel 6 - Widerrufsrecht

Artikel 7 - Kosten im Widerrufsfall Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts Artikel 9 - Der Preis

Artikel 10 - Konformität und Garantie Artikel 11 - Lieferung und Ausführung

Artikel 12 - Dauerschuldverhältnisse: Dauer, Kündigung und Verlängerung Artikel 13 - Zahlung

Artikel 14 - Beschwerdeverfahren Artikel 15 - Streitigkeiten

Artikel 16 - Ergänzende oder abweichende Bestimmungen

 

Artikel 1 - Definitionen

In diesen Bedingungen wird verstanden unter:

 

  1. Bedenkzeit: Der Zeitraum, in dem der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann; lesen Sie alles über die Bedenkzeit.
  2. Verbraucher: Die natürliche Person, die nicht im Rahmen einer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt;
  3. Tag: Kalendertag;
  4. Dauerschuldverhältnis: Ein Fernabsatzvertrag über eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen, deren Liefer- und/oder Abnahmeverpflichtung sich über die Zeit erstreckt;
  5. Dauerhafter Datenträger: Jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen, die persönlich an ihn gerichtet sind, so zu speichern, dass eine zukünftige Einsichtnahme und unveränderte Wiedergabe der gespeicherten Informationen möglich ist.
  6. Widerrufsrecht: Die Möglichkeit für den Verbraucher, innerhalb der Bedenkzeit von dem Fernabsatzvertrag zurückzutreten;
  7. Musterformular: Das vom Unternehmer bereitgestellte Musterformular für den Widerruf, das der Verbraucher ausfüllen kann, wenn er sein Widerrufsrecht ausüben möchte.
  8. Unternehmer: Die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz an Verbraucher anbietet;
  9. Fernabsatzvertrag: Ein Vertrag, der im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems für den Fernabsatz von Produkten und/oder Dienstleistungen ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln geschlossen wird;
  10. Fernkommunikationsmittel: Mittel, das verwendet werden kann, um einen Vertrag abzuschließen, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig im selben Raum anwesend sind.
  11. Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen der

Artikel 2 - Identität des Unternehmers

Horse Watch
van Voordenpark 7
5301KP ZALTBOMMEL
Niederlande

T (041) 851-6028
E [email protected]
Handelsregisternummer (KVK) 11051575
USt-IdNr. NL001739111B91

 

Artikel 3 - Anwendbarkeit

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers und für jeden Fernabsatzvertrag sowie für Bestellungen zwischen Unternehmer und Verbraucher.
  2. Bevor der Fernabsatzvertrag geschlossen wird, werden diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Ist dies aus vernünftigen Gründen nicht möglich, wird vor Vertragsschluss darauf hingewiesen, dass die AGB beim Unternehmer eingesehen werden können und auf Wunsch dem Verbraucher kostenfrei zugesandt werden.
  3. Bei elektronischem Vertragsschluss können die AGB dem Verbraucher in abweichender Weise auf elektronischem Weg bereitgestellt werden, sodass der Verbraucher diese auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann. Ist dies nicht möglich, wird darauf hingewiesen, wo die AGB elektronisch eingesehen werden können und dass sie dem Verbraucher auf Wunsch kostenfrei zugesandt werden.
  4. Sofern neben diesen AGB spezifische Produkt- oder Dienstleistungsbedingungen gelten, gelten die Absätze 2 und 3 entsprechend. Bei Widersprüchen kann der Verbraucher stets die für ihn günstigere Bestimmung geltend machen.
  5. Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag und die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck möglichst nahekommt.
  6. Für nicht geregelte Situationen gilt der Sinn und Zweck dieser AGB.
  7. Unklarheiten in der Auslegung einer oder mehrerer Bestimmungen sind zugunsten des Verbrauchers auszulegen.

Artikel 4 - Das Angebot

  1. Hat ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer oder besondere Bedingungen, wird dies ausdrücklich im Angebot angegeben.
  2. Der Unternehmer ist berechtigt, das Angebot zu ändern und anzupassen.
  3. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte und/oder Dienstleistungen, sodass eine angemessene Bewertung durch den Verbraucher möglich ist. Bilder sind eine realistische Darstellung der Produkte und/oder Dienstleistungen. Offensichtliche Fehler binden den Unternehmer nicht.
  4. Alle Bilder und Angaben sind unverbindlich und begründen keine Ansprüche auf Schadensersatz oder Vertragsaufhebung.
  5. Bilder bei Produkten sind eine realistische Darstellung der angebotenen Waren. Der Unternehmer kann nicht garantieren, dass die dargestellten Farben exakt mit den echten Produktfarben übereinstimmen.
  6. Jedes Angebot enthält klare Informationen über Rechte und Pflichten, die mit der Annahme des Angebots verbunden sind, insbesondere:

 der Preis einschließlich Steuern;

 etwaige Versandkosten;

 den Zustandekommen des Vertrages und erforderliche Schritte;

 das Bestehen oder Nichtbestehen des Widerrufsrechts;

 Zahlungs-, Liefer- und Erfüllungsmodalitäten;

 die Frist zur Annahme des Angebots oder Preissicherung;

 die Kosten für Fernkommunikation, sofern diese vom regulären Tarif abweichen;

 Archivierung des Vertrages und Einsichtsrecht des Verbrauchers;

 Möglichkeit zur Prüfung und Berichtigung der vom Verbraucher gemachten Angaben;

 etwaige andere Vertragssprachen;

 Einhaltung von Verhaltenskodizes;

 Mindestvertragslaufzeit bei Dauerschuldverhältnissen.

Artikel 5 - Der Vertrag

  1. Der Vertrag kommt, vorbehaltlich Absatz 4, durch Annahme des Angebots durch den Verbraucher und Erfüllung der Bedingungen zustande.
  2. Bei elektronischem Vertragsschluss bestätigt der Unternehmer den Zugang der Annahme unverzüglich elektronisch. Solange keine Bestätigung erfolgt, kann der Verbraucher vom Vertrag zurücktreten.
  3. Der Unternehmer trifft technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der elektronischen Datenübertragung und stellt eine sichere Webseite bereit. Bei elektronischer Zahlung werden angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen.
  4. Der Unternehmer kann im gesetzlich zulässigen Rahmen prüfen, ob der Verbraucher zahlungsfähig ist. Bei berechtigten Zweifeln kann der Unternehmer Bestellungen ablehnen oder Bedingungen stellen.
  5. Der Unternehmer informiert den Verbraucher schriftlich oder auf einem dauerhaften Datenträger über:

 die Adresse der Niederlassung für Beschwerden;

 die Bedingungen und Ausübung des Widerrufsrechts;

 Garantie- und Serviceinformationen;

 die unter Artikel 4 Absatz 3 genannten Daten, sofern nicht schon vorher bereitgestellt;

 Kündigungsbedingungen bei Verträgen mit längerer Laufzeit.

  1. Bei Dauerschuldverhältnissen gilt Absatz 5 nur für den ersten Vertrag.
  2. Jeder Vertrag steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit der Ware.

Artikel 6 - Widerrufsrecht

Bei Lieferung von Waren:

 

  1. Der Verbraucher hat ein 14-tägiges Widerrufsrecht ohne Angabe von Gründen, beginnend ab Erhalt der Ware durch den Verbraucher oder einen bevollmächtigten Vertreter.
  2. Der Verbraucher hat während der Widerrufsfrist sorgsam mit der Ware und Verpackung umzugehen und diese nur so weit zu benutzen, wie nötig, um die Beschaffenheit zu prüfen. Bei Widerruf ist die Ware samt Zubehör und möglichst im Originalzustand zurückzusenden.
  3. Der Widerruf ist innerhalb von 14 Tagen ab Erhalt der Ware mittels Musterformular oder anderer Erklärung gegenüber dem Unternehmer zu erklären. Die Ware ist innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf zurückzusenden, der Verbraucher hat den Versand nachzuweisen.
  4. Wird der Widerruf oder die Rücksendung nicht fristgerecht erklärt, gilt der Kauf als abgeschlossen.

Bei Lieferung von Dienstleistungen:

 

  1. Der Verbraucher kann bei Dienstleistungen den Vertrag innerhalb von mindestens 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen, beginnend ab Vertragsschluss.
  2. Die Ausübung des Widerrufs erfolgt nach den Anweisungen des Unternehmers.

Artikel 7 - Kosten im Widerrufsfall

  1. Im Widerrufsfall trägt der Verbraucher maximal die Rücksendekosten.
  2. Der Unternehmer erstattet Zahlungen unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf, sofern die Ware zurückerhalten oder der Rückversand nachgewiesen wurde. Die Rückzahlung erfolgt mit der ursprünglichen Zahlungsweise.
  3. Der Verbraucher haftet für Wertminderung bei unsachgemäßem Umgang.
  4. Die Haftung entfällt, wenn der Unternehmer keine ausreichenden Widerrufsbelehrungen erteilt hat.

Artikel 8 - Ausschluss des Widerrufsrechts

  1. Der Unternehmer kann das Widerrufsrecht für bestimmte Produkte ausschließen, wenn dies klar und rechtzeitig angegeben wurde.
  2. Das Widerrufsrecht kann ausgeschlossen werden für Produkte, die:

 vom Verbraucher nach Spezifikationen angefertigt sind;

 personenbezogen sind;

 nicht zurückgesendet werden können;

 schnell verderben oder altern;

 Preisschwankungen unterliegen;

 Zeitungen und Zeitschriften;

 Audio-/Videoaufnahmen und Software nach Öffnung der Versiegelung;

 Hygieneartikel nach Öffnung der Versiegelung.

  1. Für Dienstleistungen kann das Widerrufsrecht ausgeschlossen werden, wenn:

 es um Beherbergung, Transport, Gastronomie oder Freizeitveranstaltungen geht;

 die Leistung vor Ablauf der Widerrufsfrist mit ausdrücklicher Zustimmung begonnen wurde;

 Wetten und Lotterien betroffen sind.

Artikel 9 - Der Preis

  1. Die Preise gelten während der Angebotsfrist, Änderungen vorbehalten, außer bei Mehrwertsteueränderungen.
  2. Preisschwankungen bei marktgebundenen Produkten werden mit variablen Preisen angeboten.
  3. Preiserhöhungen innerhalb von 3 Monaten nach Vertragsschluss sind nur gesetzlich erlaubt.
  4. Preiserhöhungen nach 3 Monaten nur mit Vereinbarung und Kündigungsrecht.

 

  1. Preise verstehen sich inklusive Steuern.

 

  1. Preise sind unverbindlich, bei Druckfehlern keine Haftung.

Artikel 10 - Konformität und Garantie

  1. Der Unternehmer garantiert, dass Produkte und Dienstleistungen den Vertrag, Spezifikationen, Anforderungen und gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Geeignetheit für andere Zwecke bei Vereinbarung.
  2. Garantien ändern nichts an gesetzlichen Verbraucherrechten.
  3. Mängel sind innerhalb von 2 Monaten schriftlich zu melden.
  4. Die Garantiezeit entspricht der gesetzlichen Frist. Unternehmer haftet nicht für individuelle Anwendbarkeit oder Beratung.
  5. Keine Garantie bei unsachgemäßer Behandlung, Reparatur durch Verbraucher oder Dritte, oder Verstoß gegen Anweisungen.

Artikel 11 - Lieferung und Ausführung

  1. Der Unternehmer wird bei Bestellungen und Leistungsanfragen sorgfältig handeln.
  2. Lieferort ist die vom Verbraucher angegebene Adresse.
  3. Bestellungen werden möglichst schnell, spätestens innerhalb von 30 Tagen, ausgeführt. Bei Verzögerungen wird der Verbraucher informiert und kann kostenlos vom Vertrag zurücktreten.
  4. Lieferfristen begründen keine Ansprüche auf Schadensersatz.
  5. Bei Vertragsrücktritt erfolgt Rückzahlung innerhalb von 14 Tagen.
  6. Bei Nichtverfügbarkeit bemüht sich der Unternehmer um Ersatzartikel. Rücksendekosten trägt der Unternehmer.
  7. Das Risiko geht erst bei Lieferung auf den Verbraucher über.

Artikel 12 - Dauerschuldverhältnisse: Dauer, Kündigung und Verlängerung

Kündigung

 

  1. Verbraucher können unbefristete Verträge über regelmäßige Lieferungen mit einer Kündigungsfrist von max. einem Monat jederzeit kündigen.
  2. Verbraucher können befristete Verträge über regelmäßige Lieferungen mit Kündigungsfrist zum Ablauf der Laufzeit kündigen.
  3. Verträge können jederzeit ohne Beschränkung auf bestimmte Zeitpunkte gekündigt werden.

Verlängerung

 

  1. Befristete Verträge über regelmäßige Lieferungen dürfen nicht stillschweigend verlängert werden.
  2. Ausnahmen gelten für Zeitungsabonnements bis max. 3 Monate mit Kündigungsrecht.
  3. Verträge über regelmäßige Lieferungen dürfen nur stillschweigend unbefristet verlängert werden, wenn jederzeit kündbar.
  4. Probeabonnements enden automatisch.

Dauer

 

  1. Verträge mit Laufzeit über einem Jahr können nach einem Jahr mit einer Kündigungsfrist von max. einem Monat gekündigt werden, sofern keine unbilligen Umstände entgegenstehen.

Artikel 13 - Zahlung

  1. Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Beginn der Widerrufsfrist zu leisten.
  2. Unrichtige Zahlungsangaben sind unverzüglich zu melden.
  3. Bei Zahlungsverzug kann der Unternehmer angemessene Kosten in Rechnung stellen.

Artikel 14 - Beschwerdeverfahren

  1. Der Unternehmer verfügt über ein bekannt gemachtes Beschwerdeverfahren und bearbeitet Beschwerden entsprechend.
  2. Beschwerden müssen innerhalb von 2 Monaten nach Mängelentdeckung schriftlich eingereicht werden.
  3. Antworten erfolgen binnen 14 Tagen, bei Verzögerungen erfolgt eine Empfangsbestätigung.
  4. Unlösbare Streitigkeiten können zur Schlichtung gebracht werden.
  5. Verbraucher sollen sich zunächst an den Unternehmer wenden; Beschwerden können auch über die EU-Plattform http://ec.europa.eu/odr eingereicht werden.
  6. Eine Beschwerde setzt die Verpflichtungen des Unternehmers nicht aus, sofern nicht schriftlich anders vereinbart.
  7. Bei berechtigter Beschwerde erfolgt kostenfreie Ersatzlieferung oder Reparatur.

Artikel 15 - Streitigkeiten

  1. Für Verträge zwischen Unternehmer und Verbraucher gilt ausschließlich niederländisches Recht, auch wenn der Verbraucher im Ausland wohnt.
  1. Das Wiener Kaufrecht findet keine Anwendung.

Artikel 16 - Ergänzende oder abweichende Bestimmungen

Ergänzende oder von diesen AGB abweichende Bestimmungen dürfen den Verbraucher nicht benachteiligen und müssen schriftlich oder in einer Form festgehalten werden, die eine dauerhafte Speicherung durch den Verbraucher ermöglicht.

Wähle deine Sprache
Wähle deine Währung

Mein Konto

Passwort vergessen?

Zuletzt hinzugefügt

Gesamt inkl. MwSt
€0,00
Kostenloser Versand wenn Sie noch €50,00 zusätlich bestellen
0
Vergleichen
Vergleich starten

Dieses Produkt wurde in Ihren Warenkorb gelegt!